Deine Zukunft nach Abschluss des Logistics Management Studiums
Neugierig geworden wie deine Zukunft nach Abschluss des Studienganges Logistics Management aussehen könnte? Finde heraus wo unsere Absolvent*innen arbeiten.

Ein Bachelorabschluss in Logistics Management befähigt die Absolventen wichtige betriebliche Prozesse zu managen – ob optimaler Warenstrom, Planung, problemlose Lagerung von Gütern oder deren Transport. Nach deinem Abschluss bist du ein umfassender Gesprächspartner für Unternehmen bei der Gestaltung von Logistik, die zur Erreichung der Klimaziele beiträgt. Die Niederlande genießen im Ausland einen exzellenten Ruf, was die Fachkompetenz der hier ausgebildeten Logistiker angeht.
Unsere Absolventen arbeiten unter anderem für diese Unternehmen: Google, Tesla, Ikea, Scania, Audi, Bosch, Timberland, MCS, Zalando, DHL, Hapag-Lloyd, Hellman Logistics, Daimler/Mercedes und DSM.
Jobperspektiven
Mit einem Bachelorabschluss in Logistics Management wirst du zum Beispiel:
- Logistikmanager
- Planer
- Einkauf Spezialist
- Supply Chain Manager
- Supply Chain Specialist
Anerkennung in Deutschland
Alle Bachelor- und Masterabschlüsse der NHL Stenden sind in Deutschland anerkannt.