Deine Zukunft nach Abschluss des Kommunikations Studiums
Mit dem Abschluss des Bachelors Kommunikation öffnen sich dir viele Türen in einer vielfältigen Branche.
Karriereaussichten
Dein Studium bietet dir eine breite Ausbildung. Als diplomierte Kommunikationsfachfrau/mann kann man sich sehr vielseitig orientieren. Du kannst selbst wählen, auf was du dich spezialisieren möchtest. Die folgenden Berufe kannst du unter anderem anschließend ausüben:
- Kommunikationsberater
- Event-Organisator
- Web-Redakteur
- Social-Media-Stratege
- Online-Brand-Management
- Contentmarketeer
- Designer von Websites und Broschüren
- Video Producer
- Copywriter oder Unternehmensjournalist
- PR-Verantwortung
Als diplomierte/r Kommunikationsspezialist/in kannst du in verschiedensten Branchen arbeiten, beispielsweise:
- in der Werbe-, Design- oder Eventbranche
- bei Ladenketten, Produktionsbetrieben und Versicherungsgesellschaften
- bei Lehrinstituten, Gemeinden und kulturellen Zentren
- bei Zeitschriften, Zeitungen, Fernsehgesellschaften oder Online-Medien
Dank deiner breitgefächerten Ausbildung kannst du fast überall arbeiten.
Master Content & Media Strategy
Nach deinem Bachelor Kommunikation kannst du an der NHL Stenden auch den Master machen. An der NHL Stenden wird der Master Content & Media Strategy angeboten. Während dieses englischsprachigen Masters lernst du den Umgang mit Inhalten und Medien aus einem strategischen Blickwinkel zu betrachten. Während diesen Jahres wirst du an deinem professionellen Portfolio arbeiten. Das wirst du anhand von drei verschiedenen Themen tun; Strategie, Erstellung und Implementierung von Inhalten und Medien. Du arbeitest in kleinen Teams an Aufträgen von echten Kunden. Darüber hinaus wählst du einen Kunden aus, für den du im Laufe des Studienjahres eine vollständige inhaltliche und mediale Strategie entwickelst.