Deine Zukunft nach Abschluss des Tourism Management Studiums
Finde heraus welche Zukunftsmöglichkeiten nach Abschluss des Tourism Management Bachelor Studium auf dich warten.

Karriereaussichten
Mit dem international anerkannten Bachelorabschluss in Tourism Management bieten sich dir Karrieremöglichkeiten in verschiedensten Bereichen wie Event Management, Unternehmensberatung, Reiseveranstaltung oder Destination Marketing. Dir stehen Türen von großen Reiseveranstaltern wie TUI offen, aber auch von Stadtmarketingbüros, Event Agenturen, öffentliche Einrichtungen, Nichtregierungsorganisationen und selbst Kreuzfahrtgesellschaften. Das Studium vermittelt dir zudem alle nötigen Fähigkeiten, um dich selbstständig zu machen und dein eigenes Unternehmen zu gründen.
Unzählige Möglichkeiten
Als Young Professional in Tourism Management bist du Spezialist für Reiseprodukte und –Dienstleistungen . Als angehender Manager in diesem abwechslungsreichen Arbeitsfeld behältst du die Fäden in der Hand und stellst dich jeden Tag neuen Herausforderungen. Nachhaltiger Tourismus bildet die Grundlage des Studiums. Du lernst alles über die Auswirkungen von Tourismus auf verschiedene Kulturen, die Umwelt sowie die ökonomischen Interessen, die hierbei eine zentrale Rolle spielen. Du hast ein ausgeprägtes Verständnis von nachhaltigem Tourismus, bist auf dem neuesten Stand der Entwicklungen im Tourismussektor und weißt, wie man auf Veränderungen in dieser Branche eingeht.
Jobperspektiven
In den vergangenen Jahren zählte der internationale Tourismus zu den wichtigsten Wachstumsbranchen überhaupt. Dies wird sich voraussichtlich in den kommenden 20 Jahren auch nicht ändern.
Mit einem Bachelorabschluss in Tourism Management wirst du zum Beispiel:
- Ein- und Verkaufsmanager, z.B. bei einem Reiseveranstalter
- Marketing- und Kommunikationsmanager, z.B. bei einem Hotel
- Personalmanager, z.B. bei einer Fluggesellschaft
- Projektmanager im Stadt- oder Regionalmarketing
- Regionalmanager eines Reisebüros
Warum wir Tourismusexperten jetzt mehr denn je brauchen?
Es sind herausfordernde, aber gleichzeitig auch aufregende Zeiten für uns alle, die viele neue Möglichkeiten für die Zukunft bieten. Eine Zukunft, die nach einfallsreichen Fachleuten verlangt, die die Dynamik der Tourismusbranche verstehen und es wagen, über den Tellerrand zu schauen, um innovative Lösungen zu finden.
