Ester Georgieva

Afbeelding
Esther
“Auf dem Campus war viel los und alle waren so freundlich.”
Ester Georgieva
Hotel Management School Studentin

Ester wusste, dass sie im Ausland studieren wollte. Ein Schüleraustausch zeigte ihr die Richtung, in die sie gehen wollte. 

"Ich bin in der Nähe der Donau aufgewachsen und habe die Natur und Tiere schon immer geliebt. Eigentlich wollte ich Tierärztin werden, aber während eines Schüleraustauschs in Deutschland habe ich bei einer Gastfamilie in ihrem ländlichen Familienhotel gewohnt - und mich total in das Konzept verliebt. Ich wusste, dass ich im Ausland studieren wollte und, dass ich ein Organisationstalent bin. Also begann ich, nach internationalen Studienprogrammen zu suchen, bei denen ich meine Fähigkeiten einsetzen konnte, wobei ich das Konzept des Landhotels im Hinterkopf behalten habe. In der Schule sah ich die Broschüre der NHL Stenden und war von der grünen Wand an der Seite des Gebäudes sehr fasziniert. Kurz darauf habe ich auf einer Bildungsmesse mit den Botschaftern der NHL Stenden gesprochen, bin dann nach Hause gegangen und habe die Idee meinen Eltern präsentiert.“ 

Der Tag der offenen Tür 

"Ich habe mich für den Tag der offenen Tür auf dem Campus angemeldet und bin mit meiner Mutter in die Niederlande gereist. Wir haben einen Kurzurlaub daraus gemacht und einem Studio im Stadtzentrum gemietet, damit wir ein bisschen mehr von der Stadt sehen konnten, während wir hier waren. Am Tag der offenen Tür wurden wir zusammen mit anderen Studenten am Bahnhof von Leeuwarden abgeholt und fuhren mit dem Bus zum Campus. Im Bus saß ein ungarischer Student, und das war wirklich ermutigend. Dadurch habe ich mich wohler gefühlt und es hat meiner Mutter auch geholfen, weil sie nicht wirklich Englisch spricht. 

Das Programm für den Tag der offenen Tür war vollgepackt und es gab viele Präsentationen über das Studentenleben, die Finanzierung, die Unterkunft und natürlich über die Studiengänge selbst. Wir haben ein paar wirklich gute Tipps bekommen, z. B. dass man zumindest im ersten Jahr in einer Studentenunterkunft wohnen sollte, damit man leicht andere Studenten kennen lernen kann. Im Nachhinein betrachtet, war das die beste Entscheidung, die ich getroffen habe. Auch die Führung über den Campus war wirklich gut, wir wurden durch alle Gebäude geführt und alle waren super nett." 

Fragen stellen 

"Es war ein wirklich voller Tag, und obwohl wir auch viele Pausen hatten, weiß ich noch, dass ich am Ende des Tages richtig erschöpft war. Auf dem Campus war viel los und obwohl ich anfangs wegen meiner sozialen Ängste sehr nervös war, hatte ich gut recherchiert und meine Ängste sind recht schnell verflogen, weil alle so freundlich zu mir waren. Ich bin einfach dazu übergegangen, Englisch zu sprechen und Fragen zu stellen. Irgendwann hörten wir uns im Auditorium eine Präsentation an, und einer der Vortragenden war Bulgare. Meine Mutter flüsterte mir zu, dass sie mich in Zukunft wirklich dort stehen sehen könnte. Ob du es glaubst oder nicht, ich bin jetzt wirklich Studentenbotschafterin und halte Präsentationen für neue Studenten im Auditorium.  

Ich würde den zukünftigen Studierenden wirklich empfehlen, zum Tag der offenen Tür zu kommen, aber ich empfehle ihnen vor allem, aufgeschlossen zu sein und den Mut zu haben, Fragen zu stellen. Und denk daran, Spaß zu haben! Ach ja, und komm mit deiner Mama!" 

Afbeelding
sfeer-open-day-1

Internationaler Tag der Offenen Tür Online 

Komm und besuch uns! Erfahre alles über das Studentenleben und dein Studium und lerne andere Studenten kennen.