Die ersten Tage an einem neuen Ort sind immer aufregend, und es gibt viel zu tun, zu regeln und zu entdecken. Im Folgenden haben wir das alles für dich zusammengefasst.
Denk daran, dass du immer einen Ausweis mit dir führen müsst. Das kann ein Reisepass, ein Personalausweis oder ein niederländischer Führerschein sein. Du brauchest ihn, wenn ein Polizeibeamter oder ein anderer Beamter einen Identitätsnachweis verlangt, aber auch, wenn du zum Beispiel im Supermarkt alkoholische Getränke kaufst.

Anmeldung im Rathaus
Alle internationalen Studierenden müssen sich innerhalb von fünf Tagen nach ihrer Ankunft in der Stadt, in der sie studieren (im Rathaus), anmelden. Wir empfehlen dir, dies so schnell wie möglich zu veranlassen, da du die BSN-Nummer (Bürgerservicenummer), die du nach der Anmeldung erhältst, für die Universität benötigst sowie um beispielsweise ein niederländisches Bankkonto zu eröffnen. Bitte beachte, dass es bis zu 3 Wochen dauern kann, bis du deine BSN-Nummer erhältst. Weitere Informationen zu den verschiedenen Möglichkeiten, deine BSN-Nummer zu erhalten, findest du weiter unten in den spezifischen Informationen für die Studentenstadt, in der du studieren wirst.
Bitte bringe Kopien mit (du musst sie abgeben) und lege die Originale der folgenden Dokumente vor:
- Reisepass oder Personalausweis
- Mietvertrag für dein Studentenzimmer/-haus
- Original der Geburtsurkunde mit der offiziellen Übersetzung (wenn sie nicht auf Niederländisch, Deutsch oder Englisch ist)
- Zulassungsschreiben der NHL Stenden (während des Antragsverfahrens per E-Mail erhalten)
Studenten müssen sich bei der Gemeinde registrieren. Um dies für dich leichter zu machen, ist es notwendig online einen Termin zu vereinbaren, mit folgendem Link kannst du deinen Termin planen.
https://www.e-inwoner.nl/prod/fr/Leeuwarden/LWD_Afspraak_maken_Stenden/new
In den Kalenderwochen 35, 36 und 37 sind Termine am Donnerstag und Freitag von 13.30 bis 20.00 Uhr möglich.
Gemeente Leeuwarden
Oldehoofsterkerkhof 2
8911DH Leeuwarden
Vergiss nicht folgende Dokumente mitzunehmen:
- Gültigen Reisepasst/Personalausweis
- Eine Kopie deines unterschriebenen Mietvertrags
- Kopien aller Seiten des Reisepasses mit Stempeln/Stickern und der Eigentümer Seite
Nach deiner Anmeldung erhältst du die Bürger Service Nummer (BSN). Dies ist deine persönliche Nummer für Kontakte mit allen Autoritäten.
Du kannst dich im Rathaus in Emmen anmelden:
Gemeente Emmen
Raadhuisplein 1
7811 AP Emmen
Öffnungszeiten: Mo-Fr, 8:30-16:30 Uhr (Donnerstag bis 19:00 Uhr)
Um zum Rathaus zu gehen, musst du einen Termin vereinbaren. Dies kann am Informationsschalter des Rathauses erfolgen. Wenn du Unterstützung bei der telefonischen Terminvereinbarung benötigst, wende dich bitte an einen Mitarbeiter der Studenteninformation.
Du kannst auch vorrangig die BSN-Nummer erhalten, indem du eine Gebühr von 11,75 € zahlst. Bitte informiere dich bei den Mitarbeitern des Rathauses über die Möglichkeiten.
Die Anmeldung kann im Rathaus in Meppel vorgenommen werden. Bitte teile dem Mitarbeiter der Stadtverwaltung so schnell wie möglich mit, dass du ein Student bist, der die BSN-Nummer benötigt, um ein niederländisches Bankkonto eröffnen zu können.
Gemeente Meppel
Grote Oever 26
7941 BJ Meppel
Öffnungszeiten: Mo-Fr von 8:30-17:00 Uhr (Freitag bis 20:00 Uhr)
Du musst einen Termin für einen Besuch im Rathaus vereinbaren. Dies kannst du am Informationsschalter des Rathauses oder telefonisch tun. Wenn du Hilfe bei der telefonischen Terminvereinbarung benötigst, wende dich bitte an einen Mitarbeiter der Studenteninformation.
Gemeente Groningen
Kreupelstraat 1
Groningen
Um zum Rathaus zu gehen, musst du einen Termin vereinbaren. Dies kann am Informationsschalter des Rathauses erfolgen.
Eröffnung eines niederländischen Bankkontos
Wir empfehlen dringend, für deine Zeit in den Niederlanden ein niederländisches Bankkonto zu eröffnen. Dadurch vermeidest du hohe Transaktionsgebühren und erhältst Zugang zu einem Online-Zahlungsmöglichkeiten wie iDEAL. Dies wird auch an der Hochschule verwendet. iDEAL ist ähnlich wie PayPal; einfach zu benutzen und sicher.
Die Banking-Pakete für Studenten sind kostenlos und umfassen die folgenden Dienstleistungen:
- Debitkarte plus PIN (kann weltweit verwendet werden)
- Online-Banking und Mobile Banking
- Elektronische Kontoauszüge
Um zur Eröffnung eines Bankkontos berechtigt zu sein, musst du bei der NHL Stenden eingeschrieben sein und bei den örtlichen Behörden als Ortsansässiger gemeldet sein. Du kannst dein Konto entweder in der Zweigstelle des Campus oder online eröffnen. In der Zweigstelle auf dem Campus musst du einen Termin zur Eröffnung eines niederländischen Bankkontos vereinbaren. Du benötigst die folgenden Dokumente:
- Reisepass (keine Kopie)
- Nachweis der Immatrikulation
- Bürgerservice-Nummer (BSN-Nummer, du erhältst diese bei/nach deiner Anmeldung im Rathaus)
- Mietvertrag
The choice of a bank is yours and we’ve listed links to the main ones below.
Gesundheitssystem in Holland
Das Gesundheitssystem in Holland ist dem deutschen sehr ähnlich, nur dass es keinen Unterschied zwischen gesetzlicher und privater Krankenversicherung gibt. Somit ist es für jeden Einwohner verpflichtend eine gesetzlich definierte Krankenversicherung (zorgverzekering) abzuschließen. Allerdings kannst du selbst bestimmen, bei welchem Anbieter du dich versichern lässt und ob du zusätzliche Leistungen in Anspruch nehmen möchtest.
Familienversichert in Deutschland
Falls du in Holland studieren möchtest, aber hier nicht arbeiten möchtest und du unter 25 Jahre alt bist, kannst du während deines Studiums über deine Eltern familienversichert bleiben. In diesem Fall ist es trotzdem ratsam deine Krankenversicherung in Deutschland zeitlich vor Studienbeginn zu kontaktieren und nach einem „Anspruchsnachweis“ zu fragen. Am besten ist es auch direkt nachzufragen, wie deine Abdeckung während deines Studiums im Ausland genau aussieht und was zu beachten ist.
Nicht Familienversichert oder mit Nebenjob in Holland
Falls du über 25 Jahre alt bist, bist du automatisch nicht mehr in Deutschland familienversichert. Das bedeutet, dass du dich selbst in Deutschland oder in den Niederlanden während deines Studiums versichern musst. Falls du aber 30 Jahre und älter bist oder du neben dem Studium einen Nebenjob annimmst musst du eine sogenannte Basisversicherung (basisverzekering) in den Niederlanden abschliessen.
Versicherungsmöglichkeiten in den Niederlanden
In den Niederlanden gibt es verschiedene Anbieter, die alle eine Basisversicherung von ca. € 80 pro Monat anbieten mit einer gesetzlich festgelegten Eigenbeteiligung von € 375. Zusätzliche Leistungen (z.B. Impfungen, Zahnarztkosten, etc.) können nach individuellen Bedarf hinzugefügt werden.
- Vergleiche die Versicherungsanbieter in den Niederlanden:
- Zorgeverzekering
- Independer
- Consumentenbond
- Zorgkiezer
Finanzielle Unterstützung des niederländischen Staates
Falls du dich als Student aus den oben genannten Gründen in den Niederlanden krankenversichern musst, hast du die Möglichkeit eine Teilerstattung der Gebühren (zorgtoeslag) durch den niederländischen Staat zu beantragen. Dies ist allerdings nur möglich, falls du nicht mehr als € 26.316 pro Jahr verdienst. Die Teilerstattung kannst du beim Niederländischen Finanzamt (Belastingdienst) beantragen.
Kontakt
