Bist du für Leitungsfunktionen wie gemacht und suchst eine Ausbildung, bei der du lernst, Unternehmen und Organisationen zu verstehen und diese wirtschaftlich 'gesund' zu halten? Fühlst du dich von der Business-Welt angezogen? Kannst du es kaum erwarten, dich bei einem Unternehmen ‒ ganz gleich aus welchem Fachbereich und in welchem Land ‒ unentbehrlich zu machen? Dann ist die Betriebswirtschaftslehre der Beginn deines beruflichen Werdeganges!
Top-Studiengang ernannt durch den Keuzegids 2021.
Du lernst, Organisationen zu verstehen und zu verbessern, sodass du als Manager etwas bewegen kannst.
Erweitere deinen Horizont auf der 'Grand Tour' und absolviere einen Teil deines Studiums an einem unserer Auslandsstandorte in Katar, Indonesien, Thailand oder Süd Afrika.
240 European Credits
15. Januar und 15. August
Mehr Informationen
Du wirst bei uns inhaltlich breitgefächert zum Allround-Betriebswirt ausgebildet. Nach Abschluss deines Studiums kannst du in verschiedensten Fachbereichen arbeiten und dich in unterschiedliche berufliche Richtungen weiterentwickeln:
Deutsche Bewerber müssen für ein Studium an der NHL Stenden die Fachhochschulreife (schulischer Teil ausreichend) oder die allgemeine Hochschulreife besitzen. Eine Zulassungsbeschränkung oder einen NC gibt es nicht. Wer 21 Jahre oder älter ist und nicht zumindest die Fachhochschulreife vorweisen kann, hat die Möglichkeit, an einem Zulassungstest teilzunehmen.
Es besteht die Möglichkeit von manchen Fächern freigestellt zu werden, wenn du diese in einem anderen Studium oder über eine fachspezifische Schule schon absolviert hast. Um dies nach zu weisen musst du eine Notenliste und den Lehrplan, inkl. Studienmaterial (Bücher, Fächerübersicht, etc.) zur Prüfung bei deiner Anmeldung einreichen. Die Freistellung bedeutet nicht, das sich dadurch gleichzeitig deine Studienzeit verkürzt. Welche Fächer dir angerechnet werden können entscheidet das jeweilige Prüfungs-Komitee. Diese Beurteilung wird erst durchgeführt, wenn du dich für den Studiengang eingeschrieben hast.
Englisch
Hattest du Englisch als Prüfungsfach in deinem Abiturs/Fachabitur? In diesem Fall musst du keinen extra Sprachnachweis erbringen.
Andernfalls aktzepiert die NHL Stenden folgende Sprachtests:
Oder du nimmst an unserem Preparatory Englisch Language Course teil.
Im Studium der Business Administration wirst du zu einem vielseitigen Betriebswirt ausgebildet. Ein Allrounder, der in jeder Branche arbeiten kann, ob Krankenhaus, Organisation oder multinationaler Konzern. Die Funktionsweise eines Unternehmens ist für dich zukünftig kein Geheimnis mehr, und du weißt genau, wo du Gewinne generieren und realisieren kannst. Das zeigt sich auch in der Art und Weise, wie Abteilungen und Mitarbeiter zusammenarbeiten, in den optimierten Arbeitsabläufen die du einführst, und dem starken Netzwerk der Organisation oder des Unternehmens, wo du dich einbringst. Bei der Rolle, die du innerhalb eines Betriebes übernimmst, bist du in einer leitenden, beratenden oder forschenden Funktion tätig.
Im ersten Studienjahr lernst du die Grundfertigkeiten der Betriebswirtschaft. Wie funktioniert ein Unternehmen? Du unternimmst die ersten Schritte auf dem Gebiet des operativen Managements. Dies betrifft die praktische Seite der Betriebsführung, die täglichen Abläufe und den Kontakt mit Kunden. Genauso wichtig ist jedoch die Kommunikation innerhalb einer Organisation, daher lernst du auch in diesem Bereich die wichtigsten Grundlagen und mehr. Du erkundest das Arbeitsumfeld, damit du Bescheid weißt, in welchem Umfeld du später arbeiten wirst. Regionale Unternehmen stehen im ersten Ausbildungsjahr im Mittelpunkt. Fast alle Projekte und Recherchen, die du mit deinen Mitstudenten durchführst, werden von einem echten Unternehmen in Auftrag gegeben. Weiterhin lernst du verschiedene andere Fächer kennen, wie etwa: Human Resource Management, Marketing, Finance und Organisational Behaviour.
Du baust die Grundkenntnisse des ersten Studienjahres weiter aus. Dabei liegt der Fokus auf taktischen Überlegungen und langfristiger Planung. Hierbei handelt es sich um eine Vertiefung der Kenntnisse aus dem ersten Studienjahr; die Fächer bleiben meist gleich, jetzt geht es jedoch viel mehr ins Detail. Dieses Studienjahr steht thematisch auch im Zeichen von Betriebsprozessen und der Qualität des Unternehmens. Wie agierst du unter Druck und im Team? Darüber hinaus führst du eine Untersuchung für ein Unternehmen durch, beispielsweise eine Kundenzufriedenheitsumfrage.
Das dritte und vierte Ausbildungsjahr stehen im Zeichen der Vertiefungsbereiche deiner Interessensschwerpunkte. Du wählst ein vertiefendes Spezialfach und absolvierst ein Praktikum bei einem Unternehmen, bei dem du dich weiterentwickelst. Um Erfahrung mit anderen Kulturen zu sammeln, kannst du dein Praktikum auch im Ausland machen.
Du schließt dein Studium mit einem Abschlussauftrag für eine Organisation ab, bei der du deine Talente einsetzen möchtest. Damit stellst du unter Beweis, dass du bereit bist, einen wesentlichen Beitrag in deinem Arbeitsumfeld zu leisten und etwas zu bewegen
Du arbeitest an deinen beruflichen Kompetenzen anhand der Design-Based-Education-Methode. Gemeinsam mit anderen Studenten und Auftraggebern suchst du neue, kreative Ideen und Konzepte für praktische Problemstellungen. Indem du deine Konzepte an der Zielgruppe ausprobierst, bekommst du schnell nützliches Feedback, das du zur Verbesserung deines Produktes verwenden kannst. Auf diese Weise lernst du, in einer dynamischen Umgebung, bei der Kreativität und Herausforderungen im Mittelpunkt stehen, zu arbeiten.